Posts mit dem Label Nähkram werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nähkram werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 14. Juni 2013

Nur weil man...

...Low Carb isst, heißt das ja nicht, dass man sich nicht ab und zu auch mal einen leckeren Muffin gönnen darf, oder?
 

Nööö, jetzt aber mal Spaß beiseite...
 
Dieser Muffin hat mich echt Nerven gekostet!
Ich wollte eigentlich ein ganzes "Backblech" voller Muffins nähen, aber nach zwei totalen Fehlversuchen ist das der dritte... und ihr seht hier nur die schöne Seite!
 
Aber wisst ihr, was ich glaube?
In den vielen Nähbüchern, die es inzwischen gibt, mit den mir oft total unverständlichen Anleitungen, fotografieren sie auch immer bloß die schöne Seite. Jawoll, das glaube ich!

Mist! Das auch noch! Jetzt hab ich Hunger auf Schokolade!

;)
 
 Die Vorlage für den Muffin stammt aus Tone Finnangers Buch "Tildas Winterwelt".

Montag, 26. November 2012

Geschafft...

 
Puhhh!
Am Wochenende den letzten Namens-Kissen-Auftrag erledigt.
Das war's dann für dieses Jahr mit individuellen Wünschen zu Weihnachten.
Ich bin sooo froh, das von meiner To-Do-Liste streichen zu können.
Da ich ja nur an den Wochenenden nähen kann und jetzt schon die vier langen Adventssamstage vor der Tür stehen und noch ein verkaufsoffener Sonntag dazu, möchte ich in der Vorweihnachtszeit die wenigen freien Stunden zuhause auch mal für mich haben.
Tee oder Glühwein trinken, Plätzchen backen und knabbern, bei Kerzenlicht relaxen...hachz!
Das Kissen auf dem Foto ist für meinen Geschmack viiieeel zu unbunt, aber derjenige, der es geschenkt bekommt ist ein Ur-Allgäuer und schon über 80 Jahre alt. Da muss man sich mit dem Colour-Blocking etwas zurückhalten...;) Ich konnte es mir aber trotzdem nicht verkneifen, ein Brezel-Webband dran zu nähen, hi, hi!
 
 
Paßt scho'!
 
Habt's eine schöne Woche, alle miteinand!
Pfüat euch!
 
Andrea 

Sonntag, 7. Oktober 2012

Advent, Advent...

...ein Lichtlein brennt?
Na, so weit ist es ja nun doch noch nicht, aber...
Ich bin mitten in der Produktion für meine diesjährige Spende an den Adventsbasar des 300-Seelen-Kluftinger-Allgäu-Dorfes, in dem meine Mama seit ein paar Jahren wohnt.



Und in diesem Jahr, hatte ich mal wieder Lust, Lavendel-Duft-Kissen in Herzerl-Form zu nähen.
Damit das Lavendel-Aroma nicht allzu schnell verfliegt, hab ich eine Weile über eine schöne Verpackung nachgegrübelt.
Leider gibt's im Hause Buchhändlers nicht so professionelle Utensilien, wie in so manchen kreativen Blogs, die ich immer so neidvoll bewundere, sondern nur schnöden Alltagskram. Aber immerhin konnte ich dann doch Klarsichtbeutel, Masking-Tape, Deko-Pappe und einen gewöhnlichen Haushaltstacker zusammen tragen und daraus diese, wie ich finde, recht gelungenen Tütchen basteln. Mir gefiel es nicht so richtig, dass die Beutel einen Boden hatten, deshalb hab ich die eigentliche Öffnung mit Masking-Tape zugeklebt und dann schnipp-schnapp den Boden abgeschnitten, um einen Flachbeutel zu erhalten.
Herz rein, Deko-Pappen-Klappdeckel-Dingsbums ausschneiden, drüber stülpen, festtackern, fertig.
So, ich hoffe, die Allgäuer mögen das.

Herzerl-Grüße, Andrea

PS: Hallo Zahnfee! Die Lavendel-Dröhnung der letzten Tage hat besinnliche Erinnerungen wach gerufen. Röchel!

Montag, 16. Juli 2012

Frischer Fisch mit Pasta...

Gestern hat eine kleine Freundin ihren 3. Geburtstag gefeiert. Und weil die Eltern ihr zu diesem Anlass einen Kaufmannsladen geschenkt haben... was lag da näher, als dem Geburtstagskind ein paar Waren zu "liefern"?

Schwupps an die Nähmaschine gesetzt und das ist dabei heraus gekommen:






Eine Tüte voll fangfrischer Heringe und


 verschiedene Sorten Pasta... Leider etwas safranlastig mangels Bastelfilz in der richtigen Farbe...:(

Diese und noch andere tolle Anleitungen und Vorlagen habe ich auf dem Blog von Raumdinge entdeckt. Ein dickes Dankeschön an dieser Stelle für diese zauberhaften Ideen.

Menno, von so viel Pasta knurrt mir jetzt der Magen...;)

Habt eine schöne Woche,

Andrea

Donnerstag, 24. Mai 2012

Glücksgefühle

 
Eine kleine Lieferung aus dem DaWandistischen Kaufhaus macht diesen nach Sommer duftenden Tag noch ein klitzekleines bisschen schöner...:))
 
Hach watt schön!

Mittwoch, 11. April 2012

Taaatütataaaa, taaatütataaa...

...taaatütatataaatataaatatataaa...

 Na, habt Ihr die Melodie erkannt?



Richtig!
"Die Braut schreitet zum Altar" oder wie heißt dieser Klassiker?
Die Frisörin, die mir meinen Kopf gerettet hat (nach dem schrecklichen Gemetzel mit meinen Haaren), hat sich ein Tatüta für ihre Hochzeit gewünscht. 
Ganz in weiß.
 Da mußte ich allerdings auf dem letzten Stoffmarkt erst mal sämtliche "Zutaten" kaufen. So unbunt nähen geht normalerweise ja gar nicht.

 ***

Und dann ist am Wochenende nach langer Zeit auch mal wieder ein Namenskissen entstanden.



 So, und jetzt wisst ihr, wie ich mein Osterurlaubswochenende verbracht hab. Nämlich an der Nähmaschine.

Und schon bin ich wieder weg!

 Andrea

PS: Jaaa, liebe Zahnfee, ich hab den Herzknopf dann doch nicht an das Tatüta angenäht. Hat mir irgendwie nicht so gut gefallen.

Dienstag, 13. März 2012

Es waren einmal...





...drei Prinzessinnen, die wollten tagsüber ihr Krönchen nicht nur auf dem Kopf tragen, sondern des nachts auch darauf schlafen.
Und weil das ja nun leider nicht ging, wurde die königliche Hofschneiderin beauftragt, für jede Prinzessin ein eigenes Kronenkissen zu nähen.
Und so geschah es...

Na ja, so oder so ähnlich.

Der Lebensgefährte einer Nachbarin hat eine kleine Tochter, und die hat sich ein dreistöckiges (!!!) Etagenbett für ihre Puppen gewünscht, das er jetzt bauen darf.
Noch bevor das Bett überhaupt fertig ist, wurden beim Schweden schon fleißig "Plümmos" und Kissenbezüge gekauft, die aber leider maßemäßig überhaupt nicht zusammenpassten.
Also bin ich ganz lieb gefragt worden, ob ich die Kissenbezüge kürzen und aus den Stoffresten Kopfkissen mit Kronen-Appli nähen könnte.
Und siehe da...! Ich konnte.

Also wenn die Puppen jetzt nicht königlich darauf nächtigen, dann weiß ich es auch nicht...;)

Liebe Grüße,

Andrea

(Kissenbezüge und Inlets: IKEA)
(Stoff: Stenzo)
(Webband: Farbenmix)

Freitag, 21. Oktober 2011

Murphy's Gesetz...

Von den viertrillionen Metern auf einer Rolle Webband sieht der Meter, den ich im Internet bestelle oder auf dem Stoffmarkt unbesehen kaufe, ziemlich oft so aus:



Gerissen, geklebt, getackert, zusammengeschmurgelt. Und immer mittendrin!
Murphy's Gesetz halt! ;-)

Ich hoffe, bei Ihnen fluppt alles wie am laufenden Meter.

Schönes Wochenende.

Ihre Frau Buchhändlerin

Mittwoch, 7. September 2011

Auf zur Wiesn...




...mit diesem Oktoberfest-Täschchen!
Passt alles Wichtige rein, bequem zum quer über die Schulter hängen und (hoffentlich) farblich passend zum pink-türkis-farbenen Dirndl. Davon hatte ich nämlich nur ein Foto.

Also, pfüat Euch...

Frau B.

Freitag, 15. Juli 2011

Vorher...

Nachher...


Na gut... Bei dem Vorher-Bild hab ich ein bisschen geschummelt.
Ich hab einfach ein paar Stoffreste aufgetürmt und fotografiert.

Aber das Original-Vorher-Bild hätte man hier wirklich niemandem zumuten können.
Es hat am letzten Wochenende fast den ganzen Samstag gedauert, mich durch das Chaos an Stoffen und Bändern zu kämpfen, unter dem das Gästebett vergraben war. Das konnte man unter dem Gewusel nämlich nur noch erahnen.

Ich hab schon seit bestimmt zwei Jahren vor, aus dem Eisenbett vom Schweden ein gemütliches "Sofa" zu machen. Sie wissen schon... überall kuschelige Kissen und so. Zwei riesige Nackenrollen warten auch noch darauf, ein schönes "Kleid" genäht zu bekommen.

Um dem "Sofa" auch die passende Sitzfläche zu verpassen, hab ich mir heute dann das gekauft:


Obwohl ich ja zugeben muss, dass mir bei den Preisen ganz schön die Spucke wegbleibt.
Aber frau gönnt sich ja sonst nichts, ähm...

***

Als ich meine ganzen Stoffe endlich nach Farben sortiert hatte, ist mir wieder mal aufgefallen, dass es Farben gibt, die den Weg wohl nie in meinen Stoffschrank finden werden.
Gelb und Orange zum Beispiel. Irgendwie komisch, das.

***

So, mit dem Blick in meinen Stoffschrank verabschiede ich mich dann ins Wochenende.

Liebe Grüße,

Ihre Frau Buchhändlerin

Dienstag, 28. Juni 2011

Es ist ein Elch entsprungen...



Wie jetzt? Schon wieder Weihnachten? Winter? Schnee und Eis?
Wo kommt der Elch her? Hat er sich verlaufen?
Nein, keine Sorge, alles gut. Draußen hat's um die 30°, Schnee und usseliges Wetter sind noch in weiter Ferne und die Weihnachtsdeko darf auch im Keller oder auf dem Dachboden bleiben.
Den Elch haben sich Freunde von uns gewünscht, als Kamindeko. Quasi Jahreszeiten unabhängig.
Nachdem sie unseren in hellblau gesehen haben, der das ganze Jahr über dem Durchgang vom Laden zum Büro hängt und auf uns aufpasst, war der Wunsch nach einem rot getupften da. Und schwupps... da isser.
Na ja, schwupps... ist wohl etwas geflunkert. Ich muss zugeben, dass es mir ein bißchen schwer gefallen ist, mitten im Sommer einen Elch zu nähen.
Muss wohl das Unterbewußtsein sein, das einem sagt, dass da was nicht stimmt. Obwohl es Elche natürlich auch im Sommer gibt, ist ja ganz klar.
Ich hoffe, er gefällt und macht sich gut am Kamin.

***

Ihnen allen einen schönen Sommertag,

Ihre Frau Buchhändlerin

PS: Die Vorlage für den Elch (oder isses ein Rentier?) stammt natürlich aus dem Buch "Tildas Winterwelt". Ich hab ihm allerdings das Geweih etwas aufgehübscht.